.
arrow_back

Filter

Online-Seminar: Nachhaltige ESG-Kennzahlen ermitteln

Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

In unserem Online-Seminar "Nachhaltige ESG-Kennzahlen ermitteln" tauchst Du tief in die Welt der Nachhaltigkeit und deren messbaren Auswirkungen auf Unternehmen ein. Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein entscheidender Faktor, der die Zukunft von Unternehmen prägt. Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, profitieren nicht nur von einem besseren Image, sondern auch von neuen Umsatzmöglichkeiten, einer leichteren Kapitalbeschaffung und der Chance, Kosten zu sparen. In diesem Seminar lernst Du, wie Du nachhaltige ESG-Kennzahlen ermitteln und nutzen kannst, um die Fortschritte und Leistungen Deines Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit zu messen.

Du erhältst wertvolle Einblicke in die wesentlichen Anforderungen, die Du für eine erfolgreiche Nachhaltigkeitsstrategie benötigst. Wir zeigen Dir einen klaren roten Faden, der Dich von der Entwicklung einer effektiven Nachhaltigkeitsstrategie über die Auswahl der richtigen Kennzahlen bis hin zur Datenerfassung und dem Messen sowie Berichten Deiner Fortschritte führt.

Ein zentraler Bestandteil des Seminars ist die Triple Bottom Line, die es Dir ermöglicht, die sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekte Deines Unternehmens in Einklang zu bringen. Du lernst, wie Du Deine Anspruchsgruppen in die Nachhaltigkeitsziele einbinden kannst, um sicherzustellen, dass alle relevanten Interessen berücksichtigt werden.

Darüber hinaus werden wir die aktuellen und kommenden Standards und gesetzlichen Regelungen, wie die CSRD, GRI, SDGs und die EU-Taxonomie, detailliert behandeln. Diese Kenntnisse sind unerlässlich, um die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Jahresabschluss zu verstehen und umzusetzen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ermittlung von ökologischen Kennzahlen, insbesondere der Scope 1-2 Emissionen und Umrechnungsfaktoren. Anhand eines Praxisbeispiels zur Ermittlung der Treibhausgas-Intensität in CO2-Äquivalenten wirst Du lernen, wie Du diese Kennzahlen konkret an Deinem Unternehmensstandort anwenden kannst.

Wir werden auch praktische Problemfelder und Lösungen zur Datenermittlung diskutieren, um Dir zu helfen, Bürokratie zu vermeiden und den organisatorischen Aufwand zu minimieren.

Abschließend stellen wir Dir aktuelle Fördermöglichkeiten für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen vor, um Dir den Einstieg in dieses wichtige Thema zu erleichtern.

Dieses Seminar wird von Mag. Andreas Gumpetsberger MBA geleitet, einem Experten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit mit umfangreicher Erfahrung in der Unternehmensberatung. Lass Dir diese Chance nicht entgehen, um Dein Unternehmen auf den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft zu bringen!

Tags
#Förderungen #Unternehmensführung #Nachhaltigkeit #Umweltmanagement #Unternehmerinnen #CSR #Geschäftsführerinnen #Workshops #Nachhaltigkeitsberichterstattung #Nachhaltigkeitsstrategie
record_voice_over
Typ
Online Live-Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Online
calendar_month
Termine
2
Termine
Begin
2025-03-19
2025-03-19
Ende
2025-03-19
2025-03-19
Kursgebühr
€ 169.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 169.00
Begin
2025-06-15
2025-06-15
Ende
2025-06-15
2025-06-15
Kursgebühr
€ 169.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 1 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 169.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Unternehmerinnen, Geschäftsführerinnen und Entscheidungsträger in Unternehmen, die die Bedeutung von Nachhaltigkeit erkennen und aktiv an der Verbesserung der Nachhaltigkeitsstrategie ihres Unternehmens arbeiten möchten. Es ist ideal für alle, die ein tieferes Verständnis für ESG-Kennzahlen entwickeln und diese erfolgreich in ihre Unternehmensstrategie integrieren möchten.

Kurs Inhalt

Das Thema dieses Kurses beschäftigt sich mit der Ermittlung und Anwendung von nachhaltigen ESG-Kennzahlen. ESG steht für Umwelt (Environment), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance). Diese Kennzahlen sind entscheidend, um die Leistung eines Unternehmens in Bezug auf Nachhaltigkeit zu bewerten. Sie helfen nicht nur dabei, die Umweltbelastung zu reduzieren, sondern auch soziale Verantwortung zu übernehmen und eine transparente Unternehmensführung zu gewährleisten. In diesem Kurs lernst Du, wie Du diese Kennzahlen ermitteln, interpretieren und in Deine Unternehmensstrategie integrieren kannst.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die drei Säulen der Triple Bottom Line?
  • Welche Rolle spielen ESG-Kennzahlen für Unternehmen?
  • Nenne zwei aktuelle Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung.
  • Wie kannst Du Anspruchsgruppen in die Nachhaltigkeitsziele einbinden?
  • Was sind Scope 1-2 Emissionen?
  • Erkläre den Begriff Treibhausgas-Intensität.
  • Welche Herausforderungen können bei der Datenermittlung auftreten?
  • Wie kannst Du Bürokratie bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsmaßnahmen vermeiden?
  • Nenne eine Fördermöglichkeit für Unternehmen, die Nachhaltigkeitsmaßnahmen umsetzen möchten.
  • Was sind die Vorteile einer nachhaltigen Unternehmensstrategie?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Erfolgreiches Beschwerdemanagement – so ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Linz
euro
ab 169.00
Gesunde Fehlerkultur für nachhaltigen Erf...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Linz
euro
ab 555.00
Aushubboden und Baurestmassen - nachhaltig...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 385.00
PCF, EPD und CBAM: Chancen und Herausforde...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Linz
euro
ab 69.00
Erfolgreiches Beschwerdemanagement – so ...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Linz
euro
ab 169.00
Gesunde Fehlerkultur für nachhaltigen Erf...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-11
location_on
Linz
euro
ab 555.00
Aushubboden und Baurestmassen - nachhaltig...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Innsbruck
euro
ab 385.00
PCF, EPD und CBAM: Chancen und Herausforde...
WIFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-05
location_on
Linz
euro
ab 69.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 4338 - letztes Update: 2025-02-01 12:43:25 - Anbieter-ID: 7 - Datenquelle: Webcrawler